
Augen auf! Beim Mühlenkauf
Was macht eine Salzburger Getreidemühle so besonders?
1. Heimisches, massives und unbehandeltes Holz

Die Mahlkammer …
ist gefertigt aus heimischen, unbehandelten Buchen-, Eichen- oder Nussholz
Hier wird das Korn vermahlen! Auch bei Reibung an der Seitenwand kann somit kein synthetischer Stoff in das Mehl gelangen.
In unserer Mahlkammer kommt Ihr Korn und Mehl nur mit Holz (ausgenommen Steinträger und Mahlstein) in Berührung.
Holz wirkt bekanntlich antibakteriell Lesen Sie mehr dazu …Holz statt Kunststoff!
2. Granit-Mahlsteine – ohne chemische Zusätze!

Wir sind der einzige Hersteller, der unbehandelte Granit-Mahlsteine für elektrische Haushaltsmühlen anbietet.
Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir vom Wert natürlicher Mahlsteine überzeugt.
Im Gegensatz zu künstlichen Mahlsteinen müssen Granitsteine mit der Hand bearbeitet werden.
Jedes Steinepaar ist ein Unikat
Langlebig – beinahe Bruch- und Ausbruchsicher – selbst schärfend – kein künstlicher Abrieb im Mehl.
Wir gewähren 24 Jahre Garantie auf Bruch oder Ausbrechen von Steineteilen.
Künstliche Korund-Keramik Mahlsteine kommen für uns nicht infrage!
Korund-Keramik-Mahlsteine – Hauptbestandteil Künstlich hergestellter Korund.
Korund (Aluminiumoxid Al2O3) kam früher aus natürlichen Vorkommen (z. B. Insel Naxos, Griechenland). Es ist ein sehr hartes, für Schleifmittel heute künstlich hergestelltes Mineral. Bei der Herstellung im Schmelzverfahren können verschiedene Reinheitsgrade erzielt werden: vom dunkelbraunen Normalkorund bis zum weißen Edelkorund. Um die Eigenschaften (z. B. Zähigkeit, Splitterfähigkeit) des Edelkorunds in gewünschter Weise zu beeinflussen, werden bestimmte Elemente wie Chrom oder Zirkon kontrolliert in das Kristallgitter eingebaut und es entstehen die verschiedenen Edelkorundsorten mit den entsprechenden Farben.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleifstein
3. Die bewährte Grob-Fein-Verstellung
mit einer erfahrungsgemäßen Lebensdauer von nunmehr 40 Jahren.

Grob-Fein-Einstellung erfolgt durch Heben und Senken des unteren Mahlsteines.
Kinderleicht mit einer Hand zu bedienen.
Verstellung der Mahlfeinheit ist auch während des Mahlens möglich.
Wir verwenden keine Kunststoffgewinde.!